Städtepartnerschaft Cuxhaven und Hafnarfjördur

Foto:Schlüsselburg

Deutsche Botschafterin auf Island war schon als Kind in Cuxhaven

Sie kommt sehr sympathisch rüber, die deutsche Botschafterin auf Island, Clarissa Duvigneau. Und sie zeigt echtes Interesse an der Partnerschaft zwischen Cuxhaven und Hafnarfjördur.

Clarissa Duvigneau wurde am 31. Oktober 1961 in Hanau geboren. Sie ist Mutter zweier Söhne und verwitwet.

Nach dem Studium der Politischen Wissenschaft, Geschichte und des Öffentlichen Rechts absolvierte sie von 1990 bis 1992 eine Attachéausbildung im Auswärtigen Amt Bonn. Anschließend war sie im Kulturreferat der deutschen Botschaft in Warschau tätig. Sie diente außerdem in der deutschen Botschaft Washington, im Auswärtigen Amt, in der Dubliner Botschaft, bei der NATO in Brüssel sowie im Generalkonsulat Marseille. Seit 2023 ist sie die Botschafterin Deutschlands auf Island. Und mit Cuxhaven verbindet sie eine ganz liebevolle Erinnerung.

AICF0740

„Ende der 60er Jahre kam meine Großtante aus New York gleich zweimal mit der Hanseatic zu Besuch in ihre alte Heimat und legte in Cuxhaven an. Ich kenne Cuxhaven also schon ganz schön lange und habe wirklich liebevolle Erinnerungen an die Stadt, weil sie eben mit diesem Besuch meiner Großtante verbunden ist. Wir standen damals mit der ganzen Familie am Steubenhöft, um sie in Empfang zu nehmen und es sind viele Tränen der Freude geflossen. Mittlerweile habe ich den Atlantik selbst mit der Queen Mary dreimal überquert. An der Partnerschaft zwischen Cuxhaven und Hafnarfjördur schätze ich besonders die Intensität der Beziehung zwischen den Menschen der Partnerschaftsvereine. Der Weg nach Island ist ja nicht kurz. Und ich habe festgestellt, dass die Deutschen, die Island kennengelernt haben, die Isländer und ihre Insel wirklich lieben.“

Der Weihnachtsbaum aus Cuxhaven erstrahlt hinter dem Weihnachtsmarkt von Hafnarfjördur. Bild ist: baum

Wilhelm Eitzen, Konsul Wolf Dick und Bürgermeisterin Rosa Gudbjartsdottir studieren die Pläne zur Hafenerweiterung Cuxhavens.Fotos: Witthohn 

September 2006
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1